Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Umschulung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK)

 

Wichtige Info: Die Umschulung findet in Präsenzform statt!

 

Sie gehen gern mit Zahlen um? Die Arbeit am Computer ist Ihre Welt? Sie haben Organisationstalent und lassen sich auch durch viel Papier und hohen Arbeitsanfall nicht aus der Ruhe bringen? Dann ist diese Umschulung die richtige für Sie! Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement erwarten Sie interessante Aufgaben und Arbeitsgebiete.

Unsere Philosophie ist, die Unterrichtsvermittlung so praxisorientiert wie möglich zu gestalten. Unsere Lehrkräfte sind erfahren, sozial kompetent und verwenden zeitgemäße Lehrmittel. Sie arbeiten mit aktueller EDV-Technik und modernen Kommunikationsmitteln.

Am Ende der jeweiligen Umschulung legen Sie eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Die Umschulung im neuen Berufsbild "Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement" ersetzt die Umschulungen "Bürokauffrau/Bürokaufmann" bzw. "Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation".

 

Start unserer Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement


Wie jedes Jahr nach Ende der Sommerferien startet am Montag, 28.08.2023 bereits zum zehnten Mal unsere dreijährige Teilzeit-Umschulung der Kaufleute für Büromanagement (KBM). Es sind noch Plätze frei. Ein Einstieg ist problemlos bis 4 Wochen nach Lehrgangsbeginn möglich. Der Unterricht findet in Vollpräsenz im Frontalunterricht (mit Dozent*in vor Ort) statt, was eine persönlichere Teilnehmer-betreuung und ein intensiveres Lernen ermöglicht. Unverbindliche Informationen und Beratungstermine erhalten Sie über unsere E-Mail-Adresse info.kbm-ac@daa.de oder unter Tel. 0241 97822-95.


Seit im Jahre 2014 das neue Berufsbild der Büromanagementkaufleute eingeführt wurde, hat die DAA mit ihrem erfahrenen Dozententeam zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich zu ihrem Berufsabschluss geführt. Fester Bestandteil jedes Lehrgangs ist eine intensive Vorbereitung auf alle drei Teile der IHK-Abschluss-prüfung.

Die gute Zusammenarbeit von Dozent*innen und Teilnehmer*innen haben in der Vergangenheit zu überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen geführt: Betrachtet man die Gesamtergebnisse aller IHK-Abschlussprüfungen von DAA-Teilnehmer*innen im Berufsfeld Büromanagement seit 2014, liegt die Bestehensquote bei ca. 98 Prozent.

Zulassungsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss

Lehrgangsbeginn:
06.02.2023 (Winter) und 28.08.2023 (Sommer)

Lehrgangsende:

30.01.2026 (Vollzeit ab Winter) bzw. 31.07.2026 (Vollzeit ab Sommer)

Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag, 08:00 - 13:00 Uhr (Teilzeit) / 08:00 - 16:00 Uhr (Vollzeit)

Die Arbeitszeiten während des Praktikums richten sich nach den betrieblichen Arbeitszeiten.

Finanzielle Förderung:
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit Aachen oder das Jobcenter in der StädteRegion Aachen durch einen sogenannten Bildungsgutschein möglich.

Veranstaltungsort:
DAA Aachen
Monheimsallee 22 - 24
52062 Aachen

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.