Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Integrationskurse Deutsch (BAMF) mit und ohne Alphabetisierung

 

Aktuelle Hinweise:

Derzeit sind unsere Allgemeinen Integrationskurse alle ausgebucht. Wir können leider keine Sprachanfänger*innen mehr aufnehmen, die mit Modul 1 beginnen müssen.

Für Personen mit Vorkenntnissen und für Interessenten unserer Alphabetisierungskurse gibt es jedoch weiterhin die Möglichkeit, sich für einen Kurs anzumelden.

Gerne können Sie sich regelmäßig (am besten alle 2-3 Wochen) per E-Mail über aktuelle freie Plätze informieren.

 

______________________________________________________________________________________________________________________

Sie möchten sich dauerhaft in Deutschland niederlassen, suchen Arbeit oder möchten Ihre Kinder in der Schule unterstützen – es gibt viele gute Gründe die deutsche Sprache zu lernen.

Mit unseren Integrationskursen kommen Sie diesem Ziel schon einen großen Schritt näher, denn dort können Sie Sprachkenntnisse bis zum Niveau B1 erwerben.

Mit einem Einstufungstest stellen wir fest, ob Sie

  • einen Allgemeinen Integrationskurs (6 Module mit je 100 Unterrichtseinheiten)

oder

  • einen Alphabetisierungskurs (min. 9 Module mit je 100 Unterrichtseinheiten)

besuchen und mit welchem Modul Sie einsteigen sollten.

Sie üben die Bereiche:

  • Sprechen
  • Hören (Verstehen)
  • Lesen (Verstehen)
  • Schreiben

und beschäftigen sich mit den Themen:

Ämter und Behörden

Arbeit und Arbeitsuche

Aus- und Weiterbildung

Banken und Versicherungen

Betreuung und Ausbildung der Kinder

Einkaufen

Gesundheit

Mediennutzung

Mobilität

Unterricht

Wohnen

Im Orientierungskurs erfahren Sie außerdem noch Wichtiges über Geschichte, Kultur, Politik und Rechtsordnung in Ihrer neuen Heimat.

Zum Schluss absolvieren Sie zwei Prüfungen:

  • den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) A2-B1

und

  • den Test „Leben in Deutschland“ (LiD)

Über alle bestandenen Prüfungen erhalten Sie Zertifikate (telc, BAMF, DAA).

Die Kurse sind

  • teilfinanziert, wenn Sie eine Zulassung der Ausländerbehörde oder des BAMF haben
  • vollfinanziert, wenn Sie eine Zulassung haben und soziale Leistungen erhalten
  • privat zu finanzieren, wenn Sie keine Zulassung haben

Aktuelles:

Flüchtlinge aus der Ukraine können zu unseren Integrationskursen, die wir im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchführen, zugelassen werden.
Die Teilnahme an einem Deutschkurs ist für Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://t1p.de/sprache-ukr

Wichtige Erstinformationen vom BAMF für Geflüchtete aus der Ukraine stellen wir Ihnen hier auf ukrainisch, russisch, englisch und deutsch zur Verfügung.

Einen nützlichen Vokabeltrainer finden Sie hier:

https://digiclass-lab.de/dc_vokabeltrainer/


Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin:

Ana Llamas
Tel.: 0241 97822-36  
E-Mail: ana.llamas@daa.de

 

 

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.