
Integrationskurse Deutsch (BAMF) mit und ohne Alphabetisierung
Aktuelle Hinweise:
Derzeit sind unsere Allgemeinen Integrationskurse alle ausgebucht. Wir können leider keine Sprachanfänger*innen mehr aufnehmen, die mit Modul 1 beginnen müssen.
Für Personen mit Vorkenntnissen und für Interessenten unserer Alphabetisierungskurse gibt es jedoch weiterhin die Möglichkeit, sich für einen Kurs anzumelden.
Gerne können Sie sich regelmäßig (am besten alle 2-3 Wochen) per E-Mail über aktuelle freie Plätze informieren.
______________________________________________________________________________________________________________________
Sie möchten sich dauerhaft in Deutschland niederlassen, suchen Arbeit oder möchten Ihre Kinder in der Schule unterstützen – es gibt viele gute Gründe die deutsche Sprache zu lernen.
Mit unseren Integrationskursen kommen Sie diesem Ziel schon einen großen Schritt näher, denn dort können Sie Sprachkenntnisse bis zum Niveau B1 erwerben.
Mit einem Einstufungstest stellen wir fest, ob Sie
- einen Allgemeinen Integrationskurs (6 Module mit je 100 Unterrichtseinheiten)
oder
- einen Alphabetisierungskurs (min. 9 Module mit je 100 Unterrichtseinheiten)
besuchen und mit welchem Modul Sie einsteigen sollten.
Sie üben die Bereiche:
- Sprechen
- Hören (Verstehen)
- Lesen (Verstehen)
- Schreiben
und beschäftigen sich mit den Themen:
Ämter und Behörden
Arbeit und Arbeitsuche
Aus- und Weiterbildung
Banken und Versicherungen
Betreuung und Ausbildung der Kinder
Einkaufen
Gesundheit
Mediennutzung
Mobilität
Unterricht
Wohnen
Im Orientierungskurs erfahren Sie außerdem noch Wichtiges über Geschichte, Kultur, Politik und Rechtsordnung in Ihrer neuen Heimat.
Zum Schluss absolvieren Sie zwei Prüfungen:
- den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) A2-B1
und
- den Test „Leben in Deutschland“ (LiD)
Über alle bestandenen Prüfungen erhalten Sie Zertifikate (telc, BAMF, DAA).
Die Kurse sind
- teilfinanziert, wenn Sie eine Zulassung der Ausländerbehörde oder des BAMF haben
- vollfinanziert, wenn Sie eine Zulassung haben und soziale Leistungen erhalten
- privat zu finanzieren, wenn Sie keine Zulassung haben