Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Einjährige Ausbildung Pflegefachassistenz

 

Die staatlich anerkannte neue generalistische Pflegeausbildung vermittelt Fähigkeiten für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Die Ausbildung soll insbesondere dazu befähigen, Pflegefachpersonen bei der Erfüllung pflegerischer Aufgaben zu unterstützen, deren Anordnungen fachgerecht unter entsprechender Aufsicht durchzuführen, die durchgeführten Maßnahmen den fachlichen und rechtlichen Anforderungen entsprechend zu dokumentieren und die erforderlichen Informationen weiterzuleiten.

Die Ausbildung beinhaltet folgende Kompetenzbereiche:

  • praktische Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen in Bereichen der stationären und ambulanten Langzeitpflege und der stationären Akutpflege befähigen
  • Aufgaben und Konzepte in der Pflege von Personen aller Altersgruppen
  • rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
  • Pflege als Beruf

 

Infos zu Abschlussprüfungen:

Die ein Jahr dauernde Ausbildung oder Umschulung findet in Vollzeit statt und endet mit einem staatlichen Examen in den Bereichen praktisch, schriftlich und mündlich.

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • körperliche, geistige und persönliche Eignung
  • Hauptschulabschluss, mindestens nach Klasse 9
  • Sprachkenntnisse Niveau B2
  • amtliches Führungszeugnis nach Belegart NE

Kursbeginn:

01.08.2023 (Vollzeit)

Lehrgangsdauer:

Die Ausbildung umfasst 700 theoretische sowie 950 praktische Stunden.

Lehrgangsort:

DAA Aachen

Monheimsallee 22-24

52062 Aachen