Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Schwestern-/Pflegediensthelfer/in

Die Ausbildung "Schwestern-/Pflegediensthelfer/in" bei der DAA – Deutschen Angestellten Akademie in Aachen ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften. Der Fachbereich Pflege, Gesundheit und Soziales und die staatlich anerkannte Pflegefachschule bieten Aus-, Fort- und Weiterbildung auf höchstem Niveau an.

Mit dieser Basisqualifikation können Sie in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem ambulanten Dienst, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Behindertenhilfe arbeiten. Auch für die Pflege von Angehörigen oder in der Nachbarschaftshilfe bildet die Ausbildung eine solide Grundlage.

Der Schwerpunkt der Qualifizierung liegt in der Vermittlung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten. In der Mitte des  Lehrgangs absolvieren die Teilnehmer*innen ein 2,5 wöchiges Pflegepraktikum in Vollzeit, um die erlernten Kenntnisse in der Praxis zu festigen.

 

Lerninhalte

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Pflegetechniken
  • Gesundheitslehre/Krankheitslehre
  • Geriatrie/Gerontologie
  • Grundkenntnisse in Hauswirtschaft und Ernährungslehre
  • Grundlagen und Methoden der häuslichen Pflege, Hygiene
  • Rechtskunde
  • Erste Hilfe Training
  • Bewerbungscoaching

Zulassungsvoraussetzungen und Zielgruppen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse und eine erkennbare körperliche und geistige Eignung für das Arbeitsfeld Pflege und Gesundheit
  • Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift

Kursbeginn:
01.03.2022

Kursdauer:
Theoretische und praktische Ausbildung insgesamt ca. 212 Stunden (Vollzeit).

Unterrichtsdauer:
Montags bis freitags von 08:00 - 15:00 Uhr

Kosten/Finanzielle Förderung:
Für Selbstzahler*innen ist Ratenzahlung möglich.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Lehrgang zertifiziert ist und die Agentur für Arbeit Bildungsgutscheine ausstellen kann. Interessent*innen, die berufstätig sind, können sich informieren, ob sie einen Bildungsscheck oder Prämiengutschein erhalten. Bis zu 50% der Lehrgangskosten können gefördert werden.

Ob Ihnen eine Förderung zusteht, erfahren Sie hier:
Regio Aachen, Dennewartstr. 25 - 27, 52068 Aachen, Tel. 0241 9631920

Veranstaltungsort:
DAA Aachen
Monheimsallee 22 - 24
52062 Aachen

Abschluss/Prüfungen:
Schwesternhelferinnenschein/Pflegediensthelferschein

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.