Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Pflegekraft im Gesundheitswesen

Kombi-Kurs Gesundheit

Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer, Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI, Assistenz in der Behindertenhilfe

Neuer Beruf - jetzt!

Ihr Herz hängt an der Arbeit mit Menschen?
Im Umgang mit alten, kranken oder behinderten Menschen sind Sie geduldig und sensibel?
Sie arbeiten gerne praktisch?

Dann ist diese Maßnahme die richtige für Sie!

Im pflegerischen Berufsalltag ist der Bedarf an qualifiziertem Personal hoch, um professionelle Pflegequalität sicherzustellen. Durch Wegfall der Zivildienstleistenden ist eine Lücke im Versorgungsnetz alter, kranker und behinderter Menschen entstanden. Um hilfebedürftige Menschen kompetent zu versorgen gilt es, diese Lücke zu schließen.

Da die Anforderungen an Pflegekräfte und die Komplexität der Aufgaben immer größer werden, ist gezielte Qualifizierung des Pflegepersonals besonders bedeutsam.

Als Absolvent/-in dieses Kombi-Kurses Gesundheit erwarten Sie interessante Aufgaben und Arbeitsgebiete:

  • Tätigkeit als Schwesternhelferin oder Pflegediensthelferin in der ambulanten oder stationären Alten- oder Krankenpflege
  • Alltagsbegleitung und Betreuungsarbeit von Demenzerkrankten in Pflegeheimen
  • Pflegerische Hilfskraft in der Behindertenhilfe
  • und viele andere

Zugangsvoraussetzungen:
Interesse und eine erkennbare Eignung für das Arbeitsfeld Pflege und Gesundheit.

Lehrgangsbeginn:
Jeweils 01.03. und 01.09. eines Jahres

Lehrgangsdauer:
6 Monate in Vollzeitform, inkl. 3 Praktikumseinsätze

Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 15:00 Uhr

Lehrgangsort:
DAA Aachen
Monheimsallee 22 - 24
52062 Aachen

Abschluss/Prüfungen:

  • Schwesternhelferinnenschein/Pflegediensthelferinnenschein
  • Betreuungskraft/Alltagsbegleiter/-in gem. § 53c SGB XI
  • Assistenz in der Behindertenhilfe
  • Erste-Hilfe-Zertifikat
  • DAA-Zertifikat

 

Hier gehts zum Flyer

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.